Da es sich nun so eingespielt hat, dass Rainer die Beiträge schreibt und ich die Fotos beisteuere, könnte in seinen Berichten der Eindruck entstehen, dass ich der Tierwelt nicht sonderlich zugeneigt bin. Das ist aber ganz und gar nicht so... ich differenziere da nur sehr genau.
Prinzipiell mag ich alle Lebewesen, die 2 bis 4 Beine haben. Alles darunter oder darüber ist mir suspekt.
Zu wenig bzw. keine Beine kriecht meistens und ist gelegentlich gefährlich, zumindest jedoch nicht niedlich. Ausnahme: die Weinbergschnecke, die mag ich.
Mehr als 4 Beine krabbelt fast immer oder fliegt/ brummt/ summt (manchmal sogar beides!) und kann sich z.B. in langen Haaren verfangen.
Im schlimmsten Fall beißt es auch und ist ebenfalls gefährlich. Beispiele: Spinnen, Skorpione, Tausendfüßler, Moskitos, Bettflöhe, usw.
2 Beine und nicht fliegend ist ein Mensch oder ein Laufvogel wie Huhn, Strauß, Emu… süß, also der Laufvogel!
2 Beine und fliegend sind richtige Vögel… die sind eigentlich immer ok, manchmal sogar auch süß.
1 Bein ist meist ein getarnter 2-Beiner.
4 Beine und haarig sind so gut wie immer niedlich und man kann sie streicheln (Hund, Katze, Esel, Pferd, Hamster, Kamel, etc …).
Und wenn gefährlich, dann begegnet man ihnen meist im Zoo. In freier Natur sind sie vielleicht gefährlich, aber trotzdem süß oder zumindest schön (z.B. Puma, Tiger, Eisbär).
Bezüglich Pflanzenwelt wird sicherlich in Kürze ein Beitrag von Rainer erscheinen. Er kann sich an jedem Grashalm ergötzen.
Ich unterscheide da eher nach Form (Baum, Strauch, Gras, Blume, Salatkräuter) und Farbe (gelbe, blaue, rote Blumen).
Fazit bisher:
Griechenland ist nicht das Land meiner Wahl, was Tiere betrifft!
Es gibt sehr, sehr viele Tiere mit mehr als 4 Beinen oder ohne Beine.
Es gibt zwar auch sehr viele 4-beinige Felltiere, aber die soll man dann nicht streicheln, weil man sonst von mikroskopisch kleinen Tierchen befallen werden kann, die wiederum keine oder mehr als 4 Beine haben (glaube ich zumindest). Und das waren jetzt nur die Landlebewesen.
Nun ja, für einen Hypochonder stellt Griechenland also schon eine gewisse Herausforderung dar. Ich bin sicher das wird in Südostasien besser, seufz!