Blog

Skyline Auckland bei Nacht

Kia Ora Aotearoa

Wir treffen uns in Auckland wieder. Ich bilde die Vorhut, kümmere mich um die Unterkunft und die HopAT-Buskarten. Eva hole ich am Abend am Flughafen ab. Fährt nur kein Bus mehr, nur noch das Taxi für $100.

Borobudur-Tempel nahe Yogya

Von Jakarta bis Denpasar

Angekommen in Jakarta fielen mir zuerst die vielen Baustellen und noch mehr schöne Kätzchen auf. Drumherum fürchterlicher Lärm aus allem. Zum ersten Mal bin ich in der Bobobox gelandet.

Skyline von Singapur

Von Bangkok nach Singapur

Ja, und dann geht's los. Das Gepäck ist so leicht, dass, wie ich bei der Durchsicht der Bilder bemerkt habe, die Kleidungswahl etwas eindimensional ausgefallen ist. Habe aber regelmäßig gewaschen. Schwöre.

Unimog von unten voller rotem Sand

Großes Reinemachen

Bei meiner Rückkehr bin ich extra über Hongkong geflogen, damit ich u.a. vier neue Stoßdämpfer mitnehmen konnte. 46 kg Gepäck waren erlaubt. Die habe ich vor dem Trip mit Bernhard noch eingebaut. 

Speisekarte einer Suppenküche in Chiang Mai

Geputzt wird später

Ende Februar bin ich wieder nach Thailand zurück gefahren. Eva war noch rekonvaleszent und ich wollte den Unimog für unsere Weiterreise nach Australien oder Neuseeland vorbereiten.

Laotischer Schmetterling

Von Cambodia 2.0 zum Stillstand

Wir hatten noch 2 Tage, um an den Grenzübergang zu Kambodscha, Nong Nok Khiene, zu kommen. Auf der anderen Seite liegt Stung Treng im Nordosten Kambodschas.

Vorbereitung des Boots für die Regatta

The Loop

Südlich von Pakxan startet der Loop, eine Rundfahrt ins Hinterland durch Karst-Berge, Reisfelder und Heimat vieler, teilweise unerforschter Höhlen.

Hütten in Vang Vieng in der Dämmerung

Vang Vieng bis Vientiane

Zügig erreichen wir das Outdoor- und Adventure-Action-Mekka von Laos, Vang Vieng. Bin froh, dass noch nicht wirklich Saison ist.

Mekong in hellbraun

Laos Norden

Beschwingt und traurig zugleich verabschiedeten wir uns von Edward, unserem chinesischen Guide. Wir zwei haben ihn sehr gemocht.