Gegen 9 Uhr nehmen wir die nächsten 410 km in Angriff, von Turpan nach Hami. Unterwegs kann, wer möchte, einen Abstecher in die Devil City unternehmen.
Jetzt, liebe Leser, heißt es stark sein. Es folgen Berichte und Illustrationen zu den vergangenen 4 Wochen, in denen wir China durchquert haben.
Nicht weit von Burana entfernt liegt Bischkek, die Hauptstadt Kirgistans. Schnell sind wir da und stellen fest: kein Ort, um Tage zu verweilen in unserer Situation.
Ein wenig Schlange stehen an der Grenze, lockerer Talk mit den Zöllnern auf beiden Seiten und überschaubare Bürokratie, und schon sind wir in Kirgistan.
Zügig erreichen wir die Äpfelstadt, früher Werny, und von den Russen in Alma Ata, "Vater der Äpfel" umbenannt, lange Zeit auch Hauptstadt Kasachstans.
Der Abschied von Usbekistan fällt uns nicht leicht. Deshalb fahren wir für den letzten Tag von Taschkent zum Charvak-Stausee im Norosten.
Das Fergana-Tal wird als das kulturelle Zentrum Zentralasiens bezeichnet und liegt auf den Gebieten von Usbekistan, Tadschikistan und Kirgistan.
Bevor wir in Dushanbe losgefahren sind, habe ich noch die Dichtungen für die Kardanwelle bestellt. Die waren inzwischen angekommen und lagen beim Zoll.
An der Mündung des Pamir in den Panj bei Langar beginnt der Aufstieg zur Pamir-Hochebene über den 4.344 m hohen Khargush Pass.